Ordnung und Stauraum gehen Hand in Hand. Pappschachteln helfen dir dabei, dich und deine Familie in verschiedenen Räumen besser zu organisieren. In unserem Ratgeber befassen wir uns heute mit den verschiedenen Pappschachteln und was diese besonders macht. Inklusive den fünf wichtigsten Aspekten, worauf du beim Kauf achten solltest.

Inhalt des Artikels
Was ist eine Pappschachtel?
Sie werden auch als Pappboxen bezeichnet und bieten zusätzlichen Stauraum. Zugleich erleichtern es Pappschachteln eine gewisse Grundordnung zu halten. Sei es im Kinderzimmer, der Küche, dem Bad oder im Keller.
Pappschachteln werden für gewöhnlich in Regale und Schränke gestellt. Somit sorgen sie für eine räumliche Trennung innerhalb eines Möbelstücks. Manchmal werden sie auch zu dekorativen Zwecken verwendet. Spannend ist hierbei die Design-Auswahl, welche immens groß ist.
Vorteile im Überblick:
- Bringt Ordnung in Schränke & Regale
- Zum Verpacken von Geschenkideen
- Extras wie Deckel oder Sichtfenster optional möglich
- Größen & Formen variabel
- In schlichten sowie bunten Designs erhältlich
Aktuelle Top 6 Amazon-Bestseller für Pappschachteln
Letzte Aktualisierung am 2025-03-16 / Affiliate-Links (Werbung) / Haftungsausschluss für Preise / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kaufberatung: 5 Dinge, die man beim Kauf von Pappschachteln beachten sollte.
Wenn du Pappschachteln kaufen möchtest, gibt es ein paar Kriterien. Wenn du hier vorab deine Wünsche konkretisierst, bringt dich dies schneller ans Ziel.
Verwendungszweck
Bei der Suche in Onlineshops ist es sinnvoll, seinen Verwendungszweck anzugeben. So gibt es Pappschachteln für Kuchen, Fotos, Obst, Kekse, Visitenkarten u.v.m. Daran lässt sich unschwer erkennen, wie vielfältig diese Produktgruppe ist.
Fügst du den passenden Suchbegriff dahinter (bspw. Pappschachteln für Essen), sollten die Suchergebnisse nur relevante Produkte vorschlagen.
Materialstärke
Beim Kauf von Pappschachteln ist auf eine gewisse Materialstärke zu achten. Sehr dünne Modelle können nicht viel Gewicht tragen und neigen zu Verformungen, sobald die Seitenwände belastet werden. Entweder findest du dazu eine Angabe innerhalb der Produktbeschreibung oder die Dicke ist auf den Fotos zu erkennen.
Tipp: Besonders robust erweisen sich Pappschachteln mit doppelten Wänden. Für gewöhnlich ist zwischen den beiden Schichten noch eine Lage gewelltes Papier zur Verstärkung integriert. Alternativ kann die Außenhülle mit sogenanntem „Kraftpapier“ (siehe unten) überzogen sein.
Form / Größe / Maße
Eine der größten Vorteile von Pappschachteln ist, dass sie in jeder beliebigen Form hergestellt werden können. Du kannst sie als rechteckige, quadratische und runde Lösung kaufen. Darüber hinaus kannst du auch Pappschachteln kaufen, welche eine besondere Form besitzen. Bspw. sind sie wie ein Haus oder Herz geformt.
Auch die Größen variieren. Runde Pappschachteln werden mit ihrem Durchmesser angegeben, andere mit Länge und Breite. Vergiss dabei nicht die Höhe zu berücksichtigen. Dies ist insbesondere bei Pappschachteln mit Deckel wichtig.
Tipp: Produktbilder täuschen gern über die reale Größe hinweg. Ein vermeintlich günstiges Angebot entpuppt sich dann als Set mit vielen „Mini-Schachteln“. Deshalb vorher immer die konkreten Maße heraussuchen bzw. beim Händler erfragen, solltest du online bestellen.
Eigenschaften & Ausstattung
Darüber hinaus kannst du Pappschachteln mit verschiedenen Vorzügen kaufen, sofern der Bedarf dafür da ist.
Mit Deckel: Nicht jeder soll sehen, was sich im Inneren befindet? Eine Pappschachtel mit Deckel schützt vor neugierigen Augen und Staubablagerungen.
Mit Fenster: Im Deckel integriert, kann bereits von außen erahnt werden, was drinnen versteckt ist. Kaufe eine Pappschachtel mit Sichtfenster, um darin etwas gekonnt in Szene zu setzen.
Zum Falten: Möchtest du selbst gestalterisch tätig werden? Dann bestelle Pappschachteln zum Falten. Die Bögen sind bereits markiert bzw. vorgeschnitten. Dazu gibt es eine Anleitung, welche die einzelnen Schritte mit dir durchgeht.
Mit Magnet: In diesem Fall ist die Pappschachtel mit einem Magnetverschluss im Deckel ausgestattet. Dieser bewahrt dich davor, dass Innere beim Transport zu verlieren.
Mit Einlage: Die perfekte Lösung für Schmuck, welchen du in die Pappschachtel legen möchtest. Ein Stück Schaumstoff wird für das Innenleben mitgeliefert. Darauf kannst du Ohrringe, Ringe und Halsketten drapieren.
Stapelbar: Wenn du ein ganzes Pappschachtel-Set kaufst, aber nicht direkt alle davon benötigst, kannst du sie somit platzsparend weglegen. Stapelbar bedeutet dabei, dass jede Schachtel eine andere Größe besitzt, sodass sie ineinander passen.
Design
Die meisten Pappschachteln sind farblos, also in einem Braunton gehalten. Andere werden in Weiß geliefert. Hier und da kannst du sie auch mit Mustern erwerben. Bspw. mit kleinen Herzen oder Tieren. Doch in vielen Fällen sind sie bewusst schlicht gehalten, damit du sie noch individualisieren kannst.
Tipp: Pappschachteln zum Bemalen! Sie sind entweder weiß oder besitzen das typische Braun eines Kartons. Du kannst mit Farben eigene Muster und Designs kreieren. Ideal für personalisierte Geschenke.
Unser Fazit zu Pappschachteln
Ob quadratisch, rechteckig oder rund: Pappschachteln gehören in jeden gut organisierten Haushalt. Sie sorgen für eine getrennte Ordnung in Schubfächern und Regalen.
Hersteller verkaufen diese in allen möglichen Formaten und Größen. Somit ist sichergestellt, dass du in jedem Fall passende Pappschachteln kaufen kannst. Falls du etwas Besonderes gestalten möchtest, gibt es sie sogar als Herzen, Häuser und andere Motive.
Sollen die Schachteln robust sein, solltest du etwas mehr Geld ausgeben. Dann ist das Material dicker und ggf. verstärkt. Jedes Extra, bspw. ein Deckel oder Sichtfenster, erhöht den Preis leicht.
Nun hast du zwei Möglichkeiten: Entweder bestellst du eine unserer Empfehlungen weiter oben im Text oder du suchst eigenständig nach anderen Lösungen. So oder so stellen Amazon und eBay gute Anlaufstellen dar.
FAQ: Beliebte Fragen rund um Schachteln aus Pappe
Zum Schluss wollen wir noch auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Pappschachtel eingehen.
Eine ganze Pappschachtel besteht daraus meistens nicht. Stattdessen gibt es einen Überzug damit, sodass die Oberfläche der Box widerstandsfähiger wird. Auf Wikipedia findest du die umfassendere Erklärung zu diesem Material.
- Bestimmt besitzt du ein Ladengeschäft für dekorative Ideen in deiner Nähe. Dort kannst du dir eine Reihe von Pappschachteln vor Ort ansehen. Entweder für den direkten Kauf oder um dich zunächst inspirieren zu lassen.
- Dasselbe ist in Möbelgeschäften denkbar. Ob IKEA, Möbel Boss oder Poco: Sie alle besitzen eine mehr oder weniger große Abteilung für Dekorationen.
- Dann gibt es noch die 1-Euro-Läden und Restpostengeschäfte. Hier kannst du Pappschachteln günstig kaufen. Schau doch mal bei Tedi und ähnlichen Unternehmen vorbei.
- Ansonsten empfehlen wir dir den Kauf im Online-Handel. Wie bereits erwähnt, findest du bei Amazon und eBay ein sehr großes Sortiment. Interessant sind dabei die Rezensionen und Erfahrungsberichte bisheriger Käufe. Sie geben Aufschluss über Verarbeitung und Qualität der Schachteln.
Mein Anspruch: Ich empfehle und bewerte nur Produkte, die ich inhaltlich und fachlich beurteilen und empfehlen kann. Eingeschränkte oder individuelle Empfehlungen werden dabei zusätzlich erläutert. Wenn ich einzelne Headsets selbst getestet habe, dann wird das an entsprechender Stelle eindeutig kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Deine Unterstützung! 💙
📣Hast du meine Webseite über Google gefunden?

Perfekt! Ich schalte keine Werbeanzeigen und mache kein Social-Media-Marketing, trotzdem erreichen meine eigenen Webseiten mehr als > 50.000 Menschen jeden Monat.
Hast du auch eine Webseite, einen Online-Shop oder ein anderes Online-Angebot?
Dann kann ich dir helfen nachhaltig und effizient mehr Reichweite (Besucher & Umsatz) zu generieren. Meine Expertise ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Ich nutze meine Kenntnisse für eigene Projekte aber auch für ausgewählte Kunden.
Jetzt hier informieren und Kontakt aufnehmen:
- Die richtige Aufbewahrung für deine Bettdecke – So bleibt sie hygienisch und frisch - 25. März 2023
- So geht’s: Handtücher falten [Tipps & Anleitungen] - 31. August 2022
- Schallplatten entsorgen: 3 Tipps wie es gelingt - 25. Juni 2021